Unsere Reisen nach Kambodscha
Susadei und willkommen in Kambodscha!
Dieses mystische Land war einst die Heimat des mächtigen Khmer-Reiches, das den größten Teil des südostasiatischen Festlandes überschattete. Auf seinem Höhepunkt erstreckte sich das Khmer-Reich vom südlichen Myanmar bis zum Südchinesischen Meer und wurde durch den Bau des bemerkenswerten Tempelkomplexes Angkor Wat, dem größten religiösen Monument der Welt, geprägt.
Kambodscha ist ein unentdecktes Juwel, und es gibt so viel mehr als nur die große Angkor Wat Tempelanlage. Das Land besticht durch seine unzähligen architektonischen Schätze, sein reiches kulturelles Angebot und seine atemberaubende Naturlandschaft. Eine Mischung aus Reisfeldern, abgelegenen Dschungeln und weißen Sandstränden sowie eine faszinierende Geschichte in Verbindung mit einer reizvollen Kultur und gastfreundlichen Menschen machen Kambodscha zu einem Reiseziel, das man unbedingt gesehen haben muss.
Länderinformationen & Karte
- Einwohnerzahl: 16,7 Millionen
- Fläche: 181.035 km², kleiner als Rumänien (238.391), größer als Griechenland (131.957)
- Sprachen: Khmer
- Währung: Kambodschanischer Riel (KHR) - 1 Euro entspricht ungefähr 4300 KHR. Hinweis: In touristisch geprägten Orten ist es üblich, den US-Dollar zu verwenden.
- Hauptstadt: Phnom Penh (2,2 Millionen Einwohner)
- Andere wichtige Städte: Siem Reap (wo sich Angkor Wat befindet), Battambang, Poipet, Sihanoukville, Pursat, Kamphong Thom, Mondol Kiri
- Klima : Tropisch - das ganze Jahr über heiß, Regenzeit von Mai bis Mitte November und Trockenzeit von Mitte November bis April.
- Religion: Buddhismus (offiziell) 97,1%, Islam 2%, Christentum 0,3%
Kambodscha Landschaft und die Sehenswürdigkeiten
Die Hauptlandschaft Kambodschas ist durch eine tiefliegende Zentralebene geprägt, die von Hochland und niedrigen Bergen umgeben ist. In der zentralen ländlichen Ebene können Sie den Rhythmus des Landlebens inmitten der grünen Reisfelder und sich wiegenden Zuckerpalmenplantagen erleben.
Im Herzen des Landes befindet sich der Tonle Sap (der große See), der größte Süßwassersee Südostasiens. Im Südosten des Landes befindet sich der Oberlauf des Mekong-Deltas, das sich bis in den Süden Vietnams erstreckt.
Im Südwesten des Landes gibt es zwei verschiedene Hochebenen, die Kardamom-Berge und die Elefantenberge. Dieses Gebiet umfasst eine riesige tropische Wildnis, die ein Zuhause für schwer fassbare Wildtiere und ein Tor zu aufstrebenden Ökotourismus-Abenteuern bietet.
Der Nordosten ist eine Welt für sich, mit bergigen Landschaften, in denen die Hochlandbewohner Kambodschas leben, und einer Fülle von natürlichen Attraktionen und Wildtieren in Mondulkiri und Ratanakiri.
Stadtabenteuer: Die chaotische und doch charismatische Hauptstadt Phnom Penh ist eine wiederbelebte Stadt mit geschäftigen Aktivitäten entlang des Flussufers, wo Sie den Palast, erstklassige Restaurants und lebhafte Märkte entdecken können. Siem Reap ist mit seinen charmanten Cafés und einem abwechslungsreichen Nachtleben ebenso ein Ziel wie die nahe gelegenen ikonischen Angkor-Tempel. Empfehlenswert ist auch ein Besuch des entspannten Battambang, das Welten vom städtischen Treiben in Phnom Penh entfernt ist. Hier gibt es beeindruckende Kolonialarchitektur zu sehen. Sie können auch eine Fahrt mit der skurrilen Bambusbahn unternehmen.
Die südlichen Inseln und unberührten Strände
Nicht viele Menschen wissen, dass Kambodscha über Hunderte von Kilometern schöner Strände entlang des Golfs von Thailand verfügt. Ganz zu schweigen von den 60 vorgelagerten Inseln, von denen die meisten relativ unberührt sind, mit postkartenreifem, tropisch weißem Sand, umspült vom türkisfarbenen Ozean.
Beginnen Sie im Südwesten in der Provinz Koh Kong, wo Sie die größte Insel Kambodschas besuchen und Ihre Ausflüge mit einem Trekking im Kardamomwald verbinden können. Oder Sie fahren in Richtung Osten nach Sihanoukville, der beliebtesten Strandstadt, die ein koloniales Stadtleben bietet. Von hier aus erreichen Sie auch die idyllischen Inseln Koh Rong, Koh Rong Samloem und Koh Ta Kiev.
Die weiter östlich gelegene Flussstadt Kampot mit der Kulisse des nebligen Bokor-Gebirges ist ebenfalls eine der attraktivsten Städte Kambodschas, die Sie Ihrer Kambodscha-Reise hinzufügen sollten. Nur 25 km südöstlich von Kampot bietet Kep ebenfalls ruhige Sandstrände und köstliche Meeresfrüchte, die frisch aus dem Meer gefischt werden.
Die freundlichen Menschen
Obwohl Kambodscha das achte Weltwunder im Vorgarten hat, liegt der wahre Schatz des Landes in seinen Menschen. Die Khmer sind durch die Hölle gegangen und haben sich durch Jahre des Blutvergießens, der Armut und der politischen Instabilität gekämpft. Dank ihres unzerbrechlichen Geistes und ihres ansteckenden Optimismus haben sie es geschafft, ihr Lächeln nicht zu verlieren. Kein Besucher kommt, ohne ein gewisses Maß an Bewunderung und Zuneigung für die Bewohner dieses rätselhaften Königreichs zu verspüren.
Bilder von Kambodscha



Kambodscha Reiseführer
Angkor Wat Tempelanlage
Angkor Wat bedeutet wörtlich "Stadt des Tempels", und diesen Titel hat sie auf jeden Fall verdient, denn mit einer Fläche von 1,6 Millionen Quadratmetern ist sie das größte religiöse Monument der Welt. Die Tempelanlage wurde Anfang des 12. Jahrhunderts von König Suryavarman II. erbaut. Und wurde als physische Manifestation der menschlichen Interaktion mit dem Reich der Götter geschaffen. Die Türme stellen die Berge der Ewigkeit dar und der Graben das ewige Wasser.
Der zentrale Turm ist 65 Meter hoch und soll den Berg Meru darstellen, die Heimat der Götter und den physischen Nexus, der in der hinduistischen Mythologie das Zentrum der gesamten Realität ist. Die zentrale Quincunx der Türme symbolisiert die fünf Gipfel des Meru-Bergs.
Die Außenmauer der Anlage ist mehr als 1 km lang, umgeben von einem 30 m breiten Vorfeld und einem 190 m breiten Graben mit einem Umfang von über 5 Kilometern. Der Zugang zum Tempel erfolgt über einen Erdwall im Osten und einen Sandsteindamm im Westen. Die Galerien verlaufen zwischen den Türmen und bis zu zwei weiteren Eingängen auf beiden Seiten. Sie bieten den antiken Künstler reichlich Raum, um die Abenteuer der kulturellen, religiösen und vorzeitlichen Geschichte zu erzählen.
Der Archäologische Park: Hinter Angkor Wat befindet sich der nahe gelegene archäologische Park, der sich über 400 km2 erstreckt, einschließlich eines Waldgebietes. Der Park enthält die prächtigen Überreste der verschiedenen Hauptstädte des Khmer-Reiches aus dem 9. bis 15. Jahrhundert. Neben Angkor Wat umfasst er auch Angkor Thom und den Bayon-Tempel mit seinen unzähligen Skulpturenverzierungen.
*Das Bild ist gemeinfrei, mit freundlicher Genehmigung von Wikipedia / Holger Behr
.