
Kaffee ist in Vietnam mehr als nur ein Getränk und die Kaffeekultur ist ein essenzieller Teil des Lebens. Beim Kaffee kommen die Menschen zusammen, um Leute zu beobachten und sich eine Pause von der Hitze zu gönnen.
Wenn du Vietnam besuchst, wirst du eines vermutlich sehr schnell in der Landessprache lernen: Kaffee in deiner bevorzugten Variante zu bestellen!
Vietnam ist der zweitgrößte Kaffeeproduzent der Welt
Es wird dich vielleicht überraschen, dass Vietnam der zweitgrößte Kaffeeproduzent weltweit ist. Aber wenn du das Land einmal besuchst, wirst du schnell sehen, wie zentral das Getränk für die vietnamesische Kultur ist. Die meisten Kaffeebohnen des Landes kommen aus den Hügeln rund um Da Lat im Süden. Traditionell werden sie mit Reiswein, ButterundSalz geröstet. Viele Einheimische schwören darauf, dass dieser Prozess, dem vietnamesischen Kaffee seinen einzigartigen Geschmack verleiht.

Ein Kaffee wie kein anderer
Gefiltert wird vietnamesischer Kaffee durch den auf die Tasse aufgesetzten, Phin genannten, Tropffilter. Diese Filter gibt es überall in Vietnam zu kaufen. Sie sind nicht nur ein tolles Souvenir, sondern erlauben dir auch, zu Hause Kaffee auf vietnamesische Art zu genießen. In vielen Cafés wird Ihr Kaffee mit diesem Filter serviert.
Es dauert ein wenig, bis der Kaffee damit gefiltert ist.Ein bisschen Geduld ist gefragt, bis die ganze Flüssigkeit in die Tasse geronnen ist. Wiederhole den Vorgang, indem du mindestens noch einmal Wasser durch den Filter laufen lässt, sodass du eine volle Tasse genießen kannst. Oft erhältst du dazu kostenlos ein Glas kalten Tee als Erfrischung, während du wartest, bis der Kaffee fertig ist.
Mit seinen auf einzigartige Weise gerösteten Bohnen und dem speziellen Tropffilter unterscheidet sich der Kaffee in Vietnam deutlich von dem in dem Rest der Welt. Vielleicht wegen des schwülen Klimas wird er in Vietnam auch sehr gern als Eiskaffee mit Eiswürfeln getrunken. Eine weitere Besonderheit ist, dass Milchkaffee hier mit Kondensmilch serviert wird und entsprechend sehr stark und sehr süß ist.

Kaffeefilter aus Metall
Kaffee mit Ei, ein originelles Getränk aus Hanoi
Neben den Standards gibt es in Vietnam auch noch einige weitere faszinierende heiße, kalte, weiße und schwarze Kaffeevarianten. Am bekanntesten ist wahrscheinlich der Eierkaffee (Cà phê trứng), bei dem Eigelb in Kondensmilch zu einem leichten Schaum geschlagen wird. Diese Art des Kaffees wurde Anfang des 20. Jahrhunderts in Hanoi erfunden, als Milch knapp war und Eier als Ersatz dienten. Eierkaffee schmeckt fast wie ein Dessert und ist etwas, das du in Vietnam unbedingt probieren solltest.

Kaffee mit Ei - cà phê trứng
Auf unseren Reisen besuchen wir ein wenig bekanntes Café, das von der Familie geführt wird, von der das Originalrezept stammt. Es liegt in einer versteckten Gasse und wird in erster Linie von Einheimischen besucht. Mehr Details verraten wir an dieser Stelle aber nicht, denn schließlich wollen hier die Überraschung nicht verderben! Du musst also mit uns kommen, um mehr zu erfahren!

Außerdem müssen wir noch Cà phê dừa erwähnen: Kokosnusskaffee. Hier wird die Kondensmilch mit Kokosmilch gemischt und ergibt eine Art Kaffeeshake – erfrischend, tropisch und typisch vietnamesisch! Ein ähnlich exquisiter Genuss ist der aus Joghurt mit frischen Früchten und einem Schuss Kaffee gemischte Joghurtkaffee (Sữa chua cà phê).
Katzenkaffee - Edelgetränk aus Exkrementen
Als eine der ausgefallensten Kaffeearten der Welt gilt der bei uns „Katzenkaffee“ genannte Cà phê chồn. Das ist eine wirklich exklusive Sorte, da dafür von Fleckenmusangs gefressene Bohnen verwendet werden. Diese Schleichkatzen fressen angeblich nur die besten Bohnen, die halb verdaut wieder ausgeschieden und eingesammelt, gewaschen, in der Sonne getrocknet und dann geröstet werden. Kaffeekenner schwören auf den besonders vollen, milden und leicht schokoladigen Geschmack des Cà phê chồn. Falls du ihn selbst verkosten möchtest, kannst du diese ganz besonderen Bohnen überall in Vietnam kaufen.

Stell aber sicher, dass dein Getränk frei von Grausamkeiten ist
Hinweis: Bitte sei bei der Auswahl des Katzenkaffees vorsichtig und achte darauf, dass er aus einer nachhaltigen Quelle mit guter Tierhaltung stammt.
Aufgrund des hohen Preises und der großen Nachfrage hat die Schleichkatzenwilderei in ganz Südostasien erschreckend zugenommen. Ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, wenn du dich fragst, ob du Schleichkatzenkaffee in Vietnam probieren möchtest, ist die Produktion. Zwar bemühen sich einige Farmen in Da Lat darum, dass ihre Fleckenmusangs nicht aus der freien Wildbahn stammen, sondern ausreichend Platz und Zugang zu abwechslungsreicher Nahrung haben, doch ist der illegale Handel ein problematischer Teil einer Branche, die dringend einer Regulierung bedarf. In der Umgebung von Da Lat gibt es mehrere Schleichkatzenfarmen mit Freilandhaltung, aber die zusätzlichen Kosten üben Druck auf die Züchter aus, ihre Preise noch weiter anzuheben. Biologische Schleichkatzenfarmen mit Freihaltung produzieren Kaffee, der bis zu 3.500 $ (2.652 £) pro Kilo kosten kann.
Bestell Kaffee wie die Einheimischen!
Kaffeekarten in Vietnam sind nicht schwer zu lesen. Wenn du dir einige grundlegende Wörter merkst, kannst du deinen Kaffee im Nu wie die Einheimischen bestellen. Du kannst auch mehr Milch bestellen (cà phê bạc xỉu), wenn dir der Kaffee zu stark ist, oder weniger Zucker (ít đường), wenn du ihn nicht so süß trinken möchtest.
Die wichtigsten Begriffe sind:
Die faszinierenden Cafés von Saigon
In ganz Vietnam finden sich zahlreiche faszinierende Cafés, ob mit niedrigen Tischen, Stühlen am Bürgersteig oder nach einem bestimmten Thema dekoriert. Ein in ganz Vietnam beliebtes Café ist mit Relikten aus der Zeit des Kommunismus dekoriert. Andere haben Vintage-Möbel, Plattenspieler und alte Fernseher und Telefone, sodass du dich fühlst, als wärst du direkt im alten Saigon gelandet.
Wir machen auf unseren Reisen eine Motorrollertour durch Ho-Chi-Minh-Stadt und stoppen dabei bei einem umgebauten Wohnhaus, in dem heute Cafés, Buchläden und Restaurants untergebracht sind, um in einzigartiger Umgebung eine schöne Tasse Kaffee zu genießen.


Die Altstadt von Hanoi
In Hanoi wird ein Teil des Viertels Hai Ba Trung auch „Kaffeestraße“ genannt, weil seine Straßen eine höhere Dichte an Cafés haben als jeder andere Ort des Landes. Doch egal, wo du in Vietnam bist, ein Café ist nie weit entfernt. Und auch, wenn du bestimmt bald deine Lieblings-Kaffeesorten haben wirst, ist jede einzelne Sorte ein echtes Erlebnis und verspricht erstklassigen Kaffeegenuss.

In vietnamesischen Cafés sind Hetze und Stress unbekannt. Deshalb sind sie großartige Orte, um sich nach einem Tag voller Entdeckungen zu entspannen. Die Einheimischen sitzen oft stundenlang im Café.
Warum es nicht den Vietnamesen gleich tun und selbst erleben, warum das Kaffeetrinken in Vietnam so ein beliebter Zeitvertreib ist? Komm mit uns auf eine unserer nächsten Reisen und genieß deinen Kaffee auf vietnamesische Art!
"Guten Tag! Mein Name ist Andrew und ich bin dein persönlicher Reisespezialist. Ich freue mich darauf, dich hier bei uns in Südostasien begrüßen zu dürfen und verspreche dir, dass dir das Lächeln der Einheimischen ebenfalls ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird."
Mit Reiselustigen Grüßen aus Bangkok, Andrew Greiner

[email protected] | +49 30 21 50 29 43