
Vietnam Rundreisen
Ihre Reisen durch Vietnam in den Händen eines Südostasien-Spezialisten
Unsere Reisen nach Vietnam
Xin Chao und Willkommen in Vietnam!
Auf einer Gruppenreise durch Vietnam erleben Sie dieses Land in seiner ganzen Pracht, voller atemberaubender Natur, kultureller Komplexität und Exotik. Ein Land, das Besucher sofort in seinen Bann zieht. Die Landschaften reichen vom Delta des Roten Flusses im Norden bis zum Mekong-Delta im Süden. Dazwischen erstrecken sich unberührte Strände, grüne Wälder und hohe Klippen.
Erleben Sie eine Reise in einer Kleingruppe durch die alte Geschichte Hanois und erkunden Sie die Gassen, die zu versteckten vietnamesischen Kaffeehäusern führen. Treffen Sie die Familie eines Dichters, der in der königlichen Zitadelle von Hue arbeitete. Machen Sie einen frühmorgendlichen Spaziergang durch die Stadt Hoi An, die von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt wurde. All dies sind Zutaten für die Reise Ihres Lebens.
Bilder von Vietnam



Vietnam Reiseführer
Länderinformationen
- Einwohnerzahl: 69 Millionen
- Fläche: 331.210 km², etwas kleiner als Deutschland (348.672)
- Sprachen: Vietnamesisch
- Währung: Vietnamesischer Dong (VND) - 1 Euro entspricht etwa 24.000-25.000 VND
- Hauptstadt: Hanoi (5,067 Millionen Einwohner)
- Andere Großstädte: Ho-Chi-Minh-Stadt (9,077 Millionen Einwohner), Can Tho (1,786 Millionen), Hai Phong (1,382 Millionen), Da Nang (1,188 Millionen)
- Klima : Tropisch im Süden, subtropisch/monsunal im Norden mit heißer Regenzeit (Mai bis September) und warmer Trockenzeit (Oktober bis März)
- Religion: Keine 82% (Volksreligion und lokaler Glaube mit Einfluss von Konfuzianismus und Taoismus), Buddhismus 8%, Christentum 8%, andere 2%
Geografie: Eine abwechslungsreiche Landschaft von Nord nach Süd
Vietnam liegt in Südostasien und grenzt an den Golf von Thailand, den Golf von Tonkin und das Südchinesische Meer sowie an China, Laos und Kambodscha.
Das Land besitzt niedrige und flache Deltagebiete im Süden und Norden in der Nähe der Großstädte Hanoi (Hauptstadt des Nordens) und Ho Chi Minh City (Zentrum des Südens). Im Zentrum befinden sich mehrere Hochplateaus und hügelige Berge sind im äußersten Norden und Nordwesten zu finden. Vietnam hat auch eine lange Küstenlinie, die sich über 3400 Kilometer erstreckt.
All das macht Vietnam zu einem besonderen Land, das reich an abwechslungsreichen Landschaften und Kontrasten ist. Von tropischen Deltas über Hügel mit Reisfeldern bis hin zu endlosen, unberührten weißen Sandstränden.▶ Erfahren Sie mehr
Eine kurze Geschichte von Vietnam: Von einer rauen Vergangenheit zu einer glänzenden Zukunft
Die vietnamesische Kultur ist komplex, vielfältig und stellt eine Art Geschichtsstunde dar, die über 10.000 Jahre zurückreicht. Was ist unserer Meinung nach der Geist der Menschen in Vietnam? Wir würden sagen, es ist der Kampfgeist. Die Vietnamesen wurden nicht weniger als viermal von China besetzt und haben es geschafft, die Eindringlinge ebenso oft abzuwehren.
Das Land stand bis etwa zum 10. Jahrhundert unter chinesischer Herrschaft. Die Ly-Dynastie (11.-13. Jahrhundert) wurde die erste Dynastie, die die Unabhängigkeit erlangte und einen vietnamesischen Staat gründete, der als Dai Viet bekannt war, und ihre erste Hauptstadt in Thang Long (heute Hanoi) gründete. Die Nguyen-Dynastie war die letzte Dynastie vor der Eroberung durch Frankreich, die 1858 begann und 1884 abgeschlossen war.
Nach langen Bemühungen unter der Führung von Ho Chi Minh erlangte Vietnam schließlich 1954 seine Unabhängigkeit und wurde in den kommunistischen Norden und den antikommunistischen Süden geteilt. Nach dem tragischen Vietnamkrieg (1955 - 1975) wurde das Land schließlich wiedervereinigt und fand 1975 seinen Frieden.
Wenn man heute das Land besucht, kann man sich die raue vietnamesische Vergangenheit nur schwer vorstellen, wenn man die positive, optimistische Ausstrahlung der Vietnamesen sieht. Als der 20-jährige Vietnamkrieg 1975 endete, war Vietnams Wirtschaft eine der ärmsten der Welt. Unter dem 1986 eingeleiteten wirtschaftlichen Liberalisierungsprogramm "Doi Moi" erlebte Vietnam ein wahres Wirtschaftswunder.
Seit 2010 liegt das vietnamesische BIP-Wachstum bei 5-7 % pro Jahr und macht damit der chinesischen Wirtschaft Konkurrenz. Mit diesem rasanten Wachstum hat sich das Land in weniger als einem Jahrzehnt von einem der ärmsten Länder der Welt zu einem Land mit mittlerem Einkommen entwickelt.
Warum Sie sich in die Vietnamesen verlieben werden
Wenn Sie jemanden auf der Straße fragen, werden Sie hören, wie das lebhafte vietnamesische Volk beschlossen hat, seine Vergangenheit hinter sich zu lassen und seinen Kampfgeist in die Hoffnung auf eine strahlende Zukunft zu stecken. Dieser beständige Optimismus ist nur einer der vielen Gründe, warum wir sie lieben.
Vietnamesen sind freundlich, neugierig und aufgeschlossen. Die jüngere Generation spricht oft Englisch, aber Französisch hat eine gewisse Popularität behalten. Einige Vietnamesen haben zur Zeit des Kommunismus in Ostdeutschland studiert und sprechen daher sehr gut Deutsch. Vier große Philosophien und Religionen haben das geistige Leben in Vietnam geprägt: Konfuzianismus, Taoismus, Christentum und Buddhismus. Jenseits von Dogmen wird dem Kollektiv und dem Zusammengehörigkeitsgefühl des Volkes große Bedeutung beigemessen. Insbesondere der Zusammenhalt der Familienmitglieder und der Respekt vor den Älteren ist eine grundlegende traditionelle Norm.
Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung vietnamesisch ist (ca. 85 %), ist das Land hinsichtlich seiner ethnischen Stämme unglaublich vielfältig. Die restlichen 15 % verteilen sich auf Tay (1,9 %), Thai (1,9 %), Muong (1,5 %), Khmer (1,4 %), Mong (1,4 %), Nung (1,1 %) und andere (5,5 %). Insgesamt sind 54 ethnische Gruppen von der Regierung anerkannt. Eine Reise in die entlegenen Winkel Vietnams und der Kontakt mit diesen einzigartigen Kulturen ist ein Muss und ein Höhepunkt jeder Vietnamreise.
Beste Reisezeit & Klima
Wann ist die beste Jahreszeit für eine Reise nach Vietnam?
Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei 30 °C und variiert von 33°C im April zu 25°C im Dezember.
- Heiße Jahreszeit: Mai bis Oktober | 30 – 36 °C
- Kühle, meist trockene Jahreszeit: November bis April | 20 – 32 °C
Aufgrund seiner weiten Nord-Südausdehnung liegt Vietnam in der sowohl tropischen, als auch subtropischen Klimazone. Grundsätzlich können Sie ganzjährig eine Reise nach Vietnam planen, die beste Reisezeit variiert mit der Region, die Sie bereisen:
Nordvietnam: Zwischen November und März liegt die Durchschnittstemperaturen bei 20 Grad, kann aber bis auf 10 Grad absinken. Zwischen Mai und Oktober ist es oft heißer als in Südvietnam. Einen klar ausgeprägten Wechsel von Trockenzeit und Regenzeit wie im Süden gibt es nicht. Im Sommer steigen die Temperaturen auf bis zu 40 Grad.
Zentralvietnam: In den zentralen Bereichen von Vietnam herrscht ein tropisch, wechselfeuchtes Monsunklima. Hier gibt es von Oktober bis Januar viel Regen. Durchschnittstemperaturen liegen zwischen 20 und 23 Grad. Während des warmen und trocken Südwestmonsun steigen die Temperaturen zwischen Februar und August auch hier auf bis zu 40 Grad.
Südvietnam: Während des ganzen Jahres liegen die Temperaturen in Südvietnam zwischen 25 und 36 Grad. Zwischen November und Februar ist es etwas kühler. Zwischen Mai und Oktober ist Regenzeit. Meistens regnet es jedoch nur circa eine Stunde am Stück.
Feste und Feierlichkeiten
- Januar - Februar: Das Tet Nguyen Dan Fest ist das vietnamesische Neujahrsfest. Es ist das wichtigste Fest des Landes und ein tolles Ereignis für eine Gruppenreise. Da es sich um ein Mondneujahrsfest handelt, ändern sich die Daten jedes Jahr, aber normalerweise findet es Ende Januar oder Anfang Februar statt.
- April, Mai oder Juni: Das Hue-Festival ist eine große kulturelle Veranstaltung der Stadt Hue, die alle zwei Jahre stattfindet. Bei dieser Gelegenheit werden die kulturellen und historischen Werte der ehemaligen Hauptstadt Vietnams gewürdigt.
- September - Oktober: Das Mittherbstfest, oder Tet Trung Thu auf Vietnamesisch, ist wahrscheinlich das zweitwichtigste Fest in Vietnam. Es wird am 14. und 15. Tag des Mondmonats gefeiert, um die Ernte des Jahres zu feiern. In dieser glücksverheißenden Zeit errichten die Vietnamesen oft einen Altar, auf dem sie zu Ehren des Vollmonds Opfergaben niederlegen.
- Jeden Monat: Das Laternenfest von Hoi An ist eine monatliche Veranstaltung, die am 14. eines jeden Monats zum Vollmond stattfindet. In einer Nacht wird die Unesco-Weltkulturerbestadt mit Kerzen und Laternen erleuchtet und bietet eine fantastische Mischung aus Tradition und Kreativität.
xx